Allgemeine Geschรคftsbedingungen
- Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
- Fรผr die Geschรคftsbeziehung zwischen Florian Salman UG (haftungsbeschrรคnkt), Mรถslweg 3a, 80939 Mรผnchen (im Folgenden kurz „Anbieter“ genannt) und dem Kunden (im Folgenden kurz „Kunde“ genannt, zusammen hier auch als โdie Parteienโ bezeichnet) zur Durchfรผhrung von IT-Leistungen (nachfolgend kurz โLeistungenโ genannt), gelten diese Allgemeinen Geschรคftsbedingungen.
- Das Angebot des Anbieters richtet sich ausschlieรlich an Unternehmer (ยง 14 BGB), bzw. an Gewerbetreibende. Mit dem Vertragsschluss bestรคtigt der Kunde gegenรผber dem Anbieter, die angebotenen Leistungen ausschlieรlich als Unternehmer i.S.d. ยง 14 BGB und/oder als Gewerbetreibender in Anspruch zu nehmen.
- Widersprechende, abweichende oder ergรคnzende allgemeine Geschรคftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrรผcklich zu. Diese Allgemeinen Geschรคftsbedingungen gelten auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Allgemeinen Geschรคftsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos ausfรผhrt.
- Diese AGB gelten auch fรผr alle zukรผnftigen Leistungsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden (in Zusammenhang mit dem angebotenen Leistungsgegenstand), ohne dass es einer ausdrรผcklichen Einbeziehung bedarf.
- Leistungsgegenstand
- Das Leistungsangebot des Anbieters umfasst insbesondere Leistungen in den Bereichen (a) Programmierung und Software-Entwicklung, (b) Web-Development, (c) Suchmaschinenoptimierung (SEO), sowie (d) Design-Leistungen, insbesondere des Web-Design.
- Die Leistungen des Anbieters erfolgen stets auf dem zum Vertragsschluss bekannten und gรคngigen, technischen Stand. Sollten nach Vertragsschluss aufgrund neuartiger und/oder aktualisierter Software-Versionen von Drittanbietern (o.ร.) Anpassungen (โRelaunchesโ oder โUpdatesโ) erforderlich werden, sind diese vom Leistungsangebot des Anbieters vorab ausdrรผcklich nicht zugesichert und im Einzelfall kostenpflichtig und zusรคtzlich zu vereinbaren.
- Im รbrigen ergeben sich die einzelnen, konkret geschuldeten Leistungen aus dem individuell vereinbarten Leistungsangebot zwischen den Parteien.
- Der Anbieter ist nach eigenem Ermessen dazu berechtigt, sich zur Erfรผllung einzelner oder aller vertraglichen Pflichten Dritter als Hilfspersonen zu bedienen.
- Der Anbieter erfรผllt die Vertragsleistungen im Rahmen der vorab getroffenen Absprache, gleichwohl unter Wahrung seiner (z.B. kรผnstlerischen) Gestaltungsfreiheit. Davon umfasst sind insbesondere aber nicht abschlieรend die individuelle Zusammensetzung und Visualisierung einzelner Website-Elemente oder PlugIns. Diesbezรผglich steht dem Anbieter auch das Letztentscheidungsrecht zu.
- Die geschuldeten, vertraglichen Leistungsergebnisse im Bereich des Web-Developments erfordern zwecks technischer Kompatibilitรคt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Version der nachfolgenden Browser: Google Chrome, Safari und Mozilla Firefox. Die Kompatibilitรคt mit anderen Browsern, sowie die technische Anpassung auf Nachfolger-Versionen der in S.1 genannten Browser (โRelaunchesโ oder โUpdateโ) ist ausdrรผcklich nicht vorab zugesichert und bedarf der Abstimmung im Einzelfall.
- Vertragsschluss
- Die Prรคsentation der Leistungen auf der Homepage oder in Werbeanzeigen, sowie das auf der Homepage implementierte Kontaktformular stellen kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Vertrags dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, selbst ein Angebot abzugeben. Daneben kann auch der Anbieter dem Kunden gegenรผber ausdrรผcklich ein eigenes Angebot auf Abschluss eines Vertrags unterbreiten.
- Der Vertragsschluss zwischen dem Kunden und dem Anbieter kann anschlieรend per E-Mail, fernmรผndlich (insbesondere Telefon), oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmรผndlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte noch einmal in schriftlicher Form vom Anbieter zu erhalten.
- Grundlage der Leistungserbringung sind ausschlieรlich die vertraglich vereinbarten Leistungen zwischen den Parteien im konkreten Leistungsangebot.
- Pflichten der Parteien wรคhrend der Vertragsdurchfรผhrung; Abnahme
- Der Anbieter ist grundsรคtzlich nicht zur Vorleistung verpflichtet. Sofern im Einzelfall keine andere Abrede getroffen ist, schuldet der Anbieter sรคmtliche Vertragspflichten erst ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses gem. Ziff. 3.2.
- Der Kunde stellt sicher und garantiert seinerseits รผber den erforderlichen, neuesten technischen Stand der Server- und Software-Umgebung zu verfรผgen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die zur vertraglichen Leistung notwendigen Mitwirkungspflichten zu erbringen und dem Anbieter Zugriff auf alle angeforderten Dateien, Unterlagen, Zugangsdaten, Passwรถrter, Hosting-Daten o.ร. zu verschaffen, die zur Erfรผllung der Leistungspflichten erforderlich sind. Bei einem Verstoร des Kunden gegen diese Mitwirkungspflicht ist der Anbieter von derjenigen Leistungspflicht befreit, die er infolge der unterlassenen Mitwirkungshandlung des Kunden nicht erfรผllen kann. Sofern durch eine vom Kunden verschuldete Verletzung der Mitwirkungspflicht beim Anbieter Mehrkosten anfallen (z.B. aufgrund Verzรถgerungen im Arbeitsablauf), hat diese grundsรคtzlich der Kunde zu tragen.
- Der Kunde ist fernerhin verpflichtet dem Anbieter den gewรผnschten, redaktionellen Inhalt der Website (insbesondere Bild- und Textmaterial) zur Verfรผgung zu stellen. Bei Verletzung dieser Pflicht gilt Ziff. 4.3 S. 2, 3 entsprechend.
- Der Kunde stellt sicher, dass sรคmtliche mit der Leistungsdurchfรผhrung im Zusammenhang stehenden Rechte des Geistigen Eigentums (z.B. Website-Inhalte wie Texte, Bilder, etc.) vorliegen. Entsprechend erforderliche Einwilligungen/Genehmigungen/Lizenzen hat der Kunde selbststรคndig und auf eigene Kosten einzuholen.
- Sofern Gegenstand der Beauftragung eine werkvertragliche Leistung ist, hat der Kunde die Vertragsleistung innerhalb von 7 Tagen als vertragsmรครig anzuerkennen (Abnahme). Erklรคrt sich der Kunde nicht innerhalb dieser Frist zur Vertragsgemรครheit, so gilt die Leistung als vertragsgemรคร (Abnahmefiktion).
- Sofern im Einzelfall nichts Gegenteiliges vereinbart wird, hat der Kunde bis zur Abnahme das Recht zwei Korrekturschleifen (Revisionen) zu verlangen.
- Abhรคngig vom Umfang des Projekts kann die fertiggestellte Leistung dem Kunden รผber eine Testumgebung zur Verfรผgung gestellt werden. Ein Anspruch hierauf besteht seitens des Kunden nicht.
- Vergรผtung
- Der Anbieter rechnet grundsรคtzlich nach Aufwand (Anzahl an tatsรคchlich erbrachten Manntagen) ab. Bei Beauftragung kalkuliert der Anbieter den voraussichtlichen Aufwand an erforderlichen Manntagen (Kostenvoreinschรคtzung) nach bestem Wissen und Gewissen; diese Vergรผtung wird zwischen den Parteien als Mindestvergรผtung vereinbart.
- Der Anbieter kann vorab keine verbindliche Gewรคhr gem. ยง 649 Abs. 1 BGB fรผr die Richtigkeit der Kostenvoreinschรคtzung รผbernehmen.
- Soweit der tatsรคchliche Aufwand die zugrundeliegende Kostenvoreinschรคtzung mehr als geringfรผgig (< 10 %) รผbersteigt, ist der Anbieter berechtigt den zusรคtzlichen Arbeitsaufwand gesondert in Rechnung zu stellen. Sofern eine solche รberschreitung zu erwarten ist, unterrichtet der Anbieter den Kunden darรผber unverzรผglich. Die weitere Vergรผtung bemisst sich in diesem Fall anhand des tatsรคchlichen Arbeitsaufwands und der geltenden Preisliste. Sofern der Anbieter die wesentliche รberschreitung der Kostenvoreinschรคtzung nicht zu vertreten hat, ist der Kunde nicht dazu berechtigt ist, das Vertragsverhรคltnis allein aufgrund der Kosten-รberschreitung zu kรผndigen.
- Alle Korrekturschleifen und sonstige Verbesserungsarbeiten (Nacharbeiten), die vom Vertragsangebot nicht umfasst sind, sind nicht entsprechend Ziffer 5.1 abgegolten, sondern vielmehr vom Kunden gesondert zu vergรผten. Es gilt der tatsรคchliche Arbeitsaufwand und die zum Zeitpunkt der entsprechenden Nacharbeiten geltende Preisliste.
- Die Vergรผtungspflicht des Kunden bleibt in den Fรคllen bestehen, in denen die Leistung aus einem durch den Kunden verschuldeten Grund nicht durchgefรผhrt werden kann. In diesem Fall muss sich der Anbieter aber dasjenige anrechnen lassen, was er an Aufwendungen erspart oder zu erwerben unterlรคsst.
- Alle durch den Kunden zu leistenden Zahlungen sind grundsรคtzlich sofort mit Vertragsunterzeichnung fรคllig, sowie gegen entsprechende ordnungsgemรครe Rechnungsstellung auf ein vom Anbieter zu nennendem Bankkonto zu รผberweisen. Bei Auftrรคgen, die ein Volumen von 500,00 EUR (netto) รผbersteigen, sind 50 % der vereinbarten Vergรผtung im Voraus zu entrichten; die verbliebenen 50% werden nach Abschluss des Projekts fรคllig.
- Der Kunde kann nur gegen gerichtlich festgestellte, unbestrittene oder vom Anbieter als bestehend anerkannte Forderungen sein Aufrechnungsrecht oder ein Zurรผckbehaltungsrecht ausรผben bzw. geltend machen.
- Durch die zu leistende Vergรผtung ist auch die รbertragung aller etwaig, durch die Arbeit des Anbieters entstandenen, Rechte des Geistigen Eigentums an den Kunden abgegolten.
- Haftung und Gewรคhrleistung
- Der Anbieter haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur nach Maรgabe der folgenden Ziffern:
- Der Anbieter haftet lediglich fรผr Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit sowie fรผr Schรคden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlรคssigkeit des Anbieters oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfรผllungsgehilfen beruhen. Die Haftung fรผr Schรคden wegen Nichteinhaltung einer vom Kunden gegebenen Garantie oder wegen eines arglistig verschwiegenen Mangels bleibt davon unberรผhrt.
- Der Anbieter รผbernimmt keine Haftung fรผr Schรคden die aufgrund eines (technischen) Umstandes aus der Sphรคre (insbesondere der Server und Software-Umgebung) des Kunden entstehen, bzw. durch sein Handeln verursacht wurden. Der Anbieter รผbernimmt fernerhin keine Haftung an den vom Kunden zu verantwortenden Inhalten (dies umfasst auch mรถgliche Rechte Dritter aufgrund ihres Geistigen Eigentums) der Website.
- Sofern die geschuldete Leistung des Anbieters von Umstรคnden abhรคngt, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat (insbesondere aber nicht abschlieรend Beratungsleistungen wie die Suchmaschinenoptimierung โSEOโ usw.), schuldet der Anbieter ausdrรผcklich keinen bestimmten, quantitativen und/oder wirtschaftlichen Erfolg.
- Datenschutz, Geheimhaltung
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfรผllung der vertraglich vereinbarten Leistungen erfolgt gemรคร den nationalen, wie europรคischen Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (insbesondere die in Ziff. 4.4 genannten) zur Erstellung und Bearbeitung der geschuldeten Programmierungsleistung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. b DS-GVO. Jenseits dessen erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte.
- รber die Beachtung der Pflicht aus Ziff. 7.1 hinaus haftet der Anbieter nicht fรผr etwaige Folgeschรคden, welche auf einem vom Anbieter nicht zu vertretenen Missbrauch und/oder Zugriff Dritter hinsichtlich der personenbezogenen Daten des Kunden beruhen.
- Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchfรผhrung bekannt gewordenen und nicht offenkundigen oder allgemein zugรคnglichen Informationen oder Unterlagen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln. Diese Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhรคltnisses fort.
- Rechteรผbertragung, Urhebernennung
- Der Anbieter รผbertrรคgt auf den Kunden nach erfolgter Abnahme sรคmtliche im Zusammenhang mit der Vertragsdurchfรผhrung entstandenen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz-, und sonstigen Rechte, einschlieรlich mรถglicher im Zeitpunkt der Vertragsunterschrift noch unbekannter Nutzungsrechte.
- Sรคmtliche Rechte stehen dem Kunden ab dem Zeitpunkt ihrer รbertragung zur ausschlieรlichen, zeitlich, rรคumlich und inhaltlich uneingeschrรคnkten Nutzung zu.
- Sofern in gegenseitiger Abstimmung nach erfolgter Abnahme weitere Korrekturschleifen durch den Anbieter vorgenommen werden, findet die Rechteรผbertragung erst mit der endgรผltigen Werkfassung und dessen Zurverfรผgungstellung statt.
- Die Rechteรผbertragung steht insgesamt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde gegenรผber dem Anbieter sรคmtliche Vergรผtungspflichten erbracht hat.
- Der Kunde gestattet dem Anbieter unentgeltlich das ausschlieรliche, zeitlich, rรคumlich und inhaltlich uneingeschrรคnkte Nutzungsrecht zur รถffentlichen Wiedergabe, Vervielfรคltigung und Verbreitung der entstandenen Vertragsleistung zum Zwecke der (Eigen-)Werbung, insbesondere aber nicht abschlieรend auf der Website des Anbieters (โTestimonial-Nutzungโ).
- Sofern schutzfรคhige Werke erstellt werden, die unter einer Open-Source oder CC-Lizenz verwendet werden, gelten die diesbezรผglichen Lizenzbestimmungen.
- Der Kunde ist verpflichtet den Anbieter in angemessener Schrift und Hyperlink-Form als Urheber bzw. Programmierer unter der Bezeichnung โProgrammierung von Florian Salmanโ mit Verlinkung auf freelancer-florian.de im Impressum anzugeben.
- Widerrufsrecht
- Der Anbieter schlieรt ausschlieรlich mit Unternehmern im Sinne von ยง 14 BGB Vertrรคge, so dass ein gesetzliches Widerrufsrecht (ยง 355 BGB) nicht besteht.
- Allgemeine Bestimmungen
- Erfรผllungsort ist Mรผnchen. Ausschlieรlicher Gerichtsstand fรผr Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des รถffentlichen Rechts oder รถffentlich-rechtlichen Sondervermรถgen aus Vertrรคgen ist ebenfalls Mรผnchen (Landgericht Mรผnchen I).
- Im Falle von unvorhergesehenen und unvermeidbaren Ereignissen hรถherer Gewalt (insbesondere im Zusammenhang mit den Auswirkungen von COVID-19) sind die Vertragspartner fรผr die Dauer und den Umfang dieses Ereignisses von den hier aufgestellten Leistungspflichten, mit Ausnahme der vereinbarten Vergรผtung befreit. Der Anbieter muss sich in diesem Fall jedoch dasjenige anrechnen lassen, dass er infolge der Befreiung von der Leistungspflicht erspart oder durch andere mรถgliche Verwendung seiner Arbeitskraft bรถswillig zu erwerben unterlรคsst. Die Parteien sind verpflichtet sich in diesem Zusammenhang schnellstmรถglich die erforderlichen Informationen zu erteilen und ihre Verpflichtungen den jeweiligen Bedingungen unter dem Gebot von Treu und Glauben anzupassen.
- Nebenabreden zu diesen AGB bestehen nicht und bedรผrfen zu ihrer Wirksamkeit in jedem Fall der Schriftform. Das gilt auch fรผr die รnderung dieser Bestimmung selbst.
- Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berรผhrt nicht die Wirksamkeit der รผbrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungรผltige Bestimmung durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten Regelung wirtschaftlich und juristisch am nรคchsten kommt
- Der Anbieter behรคlt sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschรคftsbedingungen aus wichtigen Grรผnden jederzeit zu รคndern, es sei denn die รnderung ist fรผr den Kunden nicht zumutbar. Wichtige Grรผnde sind insbesondere Gesetzesรคnderungen, geรคnderte Rechtsprechung oder erhebliche betriebliche und/oder wirtschaftliche Verรคnderungen des Anbieters. Der Anbieter wird den Kunden in diesem Fall rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Kunde den neuen Allgemeinen Geschรคftsbedingungen nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Benachrichtigung, gelten die geรคnderten Allgemeinen Geschรคftsbedingungen als vom Kunden angenommen.
- Auf alle Streitigkeiten in Verbindung mit der Nutzung der Webseite findet, unabhรคngig vom rechtlichen Grund, ausschlieรlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Bestimmungen des Kollisionsrechts, die in eine andere Rechtsordnung verweisen, Anwendung.
Stand: Februar 2021